Warum Performance Management Berechnung und Fingerspitzengefühl ist

Formal gesehen bezeichnet „Performance“ die erbrachte Leistung in Abhängigkeit von der benötigten Zeit und den eingesetzten Ressourcen. Doch nicht umsonst hat Hansjörg Künzel als Herausgeber seinen Band Erfolgsfaktor Performance Management mit dem Untertitel Leistungsbereitschaft einer aufgeklärten Generation versehen.
Artikel lesenZufriedene Mitarbeiter durch Prozessoptimierung: Jede Stimme zählt

Zufriedene Mitarbeiter sind die Basis für jeden Gewinn. Denn nur, wer die Geschäftsprozesse, an denen er beteiligt ist, hundertprozentig unterstützt, kann gute Ergebnisse erzielen.
Artikel lesenEine Glosse über To-do-Listen und Langeweile

Wie Sie Rückenschmerzen loswerden – und nebenbei Instagram besiegen: Sie wollten schon immer einmal wissen, was To-do-Listen mit Instagram und Rückenschmerzen zu tun haben? Das ist ja wohl eindeutig.
Artikel lesenBoreout am Arbeitsplatz: Wenn Langeweile krank macht

Überforderung, Stress, Schlaflosigkeit, Depression, schließlich Burnout. Das sind Begriffe, die viele Arbeitnehmer kennen und fürchten. Doch was bedeutet Boreout?
Artikel lesenWie Sie im Pharmaunternehmen eine SOP verfassen können

SOP im Bereich Pharma: So beschleunigen Sie auch im reglementierten Umfeld die Definition und Dokumentation von Arbeitsabläufen.
Artikel lesenWie Sie durch Wissensmanagement Ressourcen im Unternehmen halten

Wissensmanagement bietet zahlreiche Möglichkeiten, Personalmanagement und Prozessmanagement zu optimieren und Ressourcen im Unternehmen zu halten.
Artikel lesenWie ein Unternehmenswiki auf SharePoint gelingt

Ein Unternehmenswiki auf SharePoint-Basis kann eine optimale Collaboration-Plattform und Intranet zugleich sein.
Artikel lesenProzessoptimierung durch Wissensmanagement?

Eine Prozessoptimierung durch Wissensmanagement kann viel eleganter als bislang durchgeführt werden.
Artikel lesenDer optimale Einarbeitungsplan für die Einarbeitungszeit

Welche Ziele soll ein Einarbeitungsplan – neben der obligatorischen Verkürzung der Einarbeitungszeit – noch erfüllen? Wie soll ein Einarbeitungsplan gestaltet werden? Hier geben wir Antworten darauf.
Artikel lesenWarum Wissenslandkarten Ihre Effizienz enorm steigern

Wissenslandkarten eignen sich für Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.
Artikel lesen