5 Gründe für den Betriebsrat, eine Unternehmensberatung ins Haus zu holen

Der Betriebsrat beauftragt eine Unternehmensberatung – das perfekte Paradoxon, möchte man meinen. Doch was paradox klingt, ist in höchstem Maße logisch. Denn der Fokus einer zukunftsorientierten Unternehmensberatung liegt in der langfristigen Gewinnsteigerung. Und die ist untrennbar an das Wohlergehen des einzelnen Mitarbeiters gekoppelt.
Artikel lesenSinnvolle Arbeit: Vermeiden Sie krankheitsbedingte Fehlzeiten

Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind teuer. Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat nun herausgefunden, dass Mitarbeiter weniger fehlen, je sinnhafter ihnen ihre Arbeit erscheint.
Artikel lesenInnovation (durch) Zuhören als Führungsqualität

Ein aktueller Artikel der WirtschaftsWoche zeigt, wie wertvoll das Zuhören als Führungsqualität ist.
Artikel lesenTeamarbeit regeln: Ihr Schlüssel zum Erfolg

Erfolg ist abhängig von perfekter Organisation. Sorgen Sie für eine angemessene Aufgabenverteilung im Team, indem Sie Ihre Teamarbeit regeln, und erreichen Sie so gemeinsam Ihre Ziele.
Artikel lesenDurch Unternehmenscoaching das Arbeitsklima verbessern

Sie bemerken Probleme in Ihrem Unternehmen und fragen sich, wie Sie diese lösen können? Wir verraten Ihnen, warum Unternehmenscoaching Sie weiterbringen kann und wie Sie bei der Umsetzung am besten vorgehen.
Artikel lesenWarum Performance Management Berechnung und Fingerspitzengefühl ist

Formal gesehen bezeichnet „Performance“ die erbrachte Leistung in Abhängigkeit von der benötigten Zeit und den eingesetzten Ressourcen. Doch nicht umsonst hat Hansjörg Künzel als Herausgeber seinen Band Erfolgsfaktor Performance Management mit dem Untertitel Leistungsbereitschaft einer aufgeklärten Generation versehen.
Artikel lesenWie Sie Ihren Personalbedarf berechnen und planen

Durch Wissensmanagement können Sie Ihren genauen Personalbedarf berechnen und so planen, dass sich alle Prozesse optimal ausführen lassen.
Artikel lesen