Die Corona-Krise: Digitale Prozesse in drei Schritten

Wer bislang geschlafen hat, den weckt nun Corona. Digitale Prozesse sind in diesen Zeiten kein Nice-to-have mehr, sondern unabdingbare Notwendigkeit. Nur wer hier wach wird, kann Home Office und somit einen effektiven Infektionsschutz ermöglichen. Birgt der momentan erzwungene Aktionismus in Prozessoptimierung und Digitalisierung wertvolle Lösungen für die Zukunft?
Artikel lesenGeschäftsführer Christian Graubner im Interview. Teil 4

Christian Graubner ist Geschäftsführer der 3 Perspektiven GmbH. Die Unternehmensberatung aus Eisenach hat er im Jahr 2014 gemeinsam mit Lars Platzdasch gegründet. Im Laufe des Herbstes hat er bereits viele Hintergründe zu Prozessoptimierung, Personalmanagement, Leadership und Organisationsentwicklung offenbart. Ein Thema ist nun noch offen: das Wissensmanagement. Hier also der vierte und letzte Teil unserer Interviewreihe.
Artikel lesenGeschäftsführer Christian Graubner im Interview. Teil 1

Christian Graubner ist Geschäftsführer der 3 Perspektiven GmbH. Die Unternehmensberatung aus Eisenach hat er im Jahr 2014 gemeinsam mit Lars Platzdasch gegründet. Der Slogan des Unternehmens lautet: „Prozesse optimieren. Menschen verstehen.“ Im Laufe des Herbstes offenbart Graubner, was sich hinter diesen Worten verbirgt. Hier der erste Teil.
Artikel lesenWie Sie mit Wissenssicherung dem demografischen Wandel begegnen

Viele deutsche Unternehmen stehen heute vor einer großen Herausforderung: Ihr Personal verabschiedet sich in den Ruhestand. Betrug der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerung im Jahr 2015 noch 25 Prozent, so wird er für das Jahr 2050 auf 37 Prozent geschätzt. Bereits heute ist der demografische Wandel deutlich spürbar. Müssen sich die Unternehmen also nach und nach von der Expertise ihrer alteingesessenen Mitarbeitenden verabschieden? Wenn sie die richtigen Maßnahmen ergreifen, nicht. Wissenssicherung heißt das Stichwort.
Artikel lesenDer Sommerurlaub naht: Wie Sie Ihre Aufgaben organisieren und Ihren Kopf befreien

Wer kreativ arbeitet, benötigt entsprechenden Freiraum. Thomas H. Davenport, Professor am Babson College in Wellesley, Massachusetts, sagt über Wissenarbeiter*innen: „Denken ist ihr Lebensunterhalt“. Doch allzu häufig ist die Kreativität durch einen unübersichtlichen Aufgabenstapel eingeengt. Wer beständig damit beschäftigt ist, seine To-dos zu ordnen, hat es schwer, kreative Ergebnisse hervorzubringen. Stattdessen sollten Sie gezielt Ihre Aufgaben organisieren.
Artikel lesenKennen Sie Valo Intranet für Microsoft SharePoint?

Wir beraten Sie bei der Konzeption und übernehmen die Implementierung Ihres individuellen Valo Intranet in Ihrem Unternehmen.
Kennen Sie das auch? Mühselig navigieren Sie durch Ihr Firmenintranet, die Strukturen sind veraltet, der Content sowieso und Sie beginnen sich zu fragen, was Ihnen das Intranet überhaupt bringt? Oder wie es vielleicht endlich mal schick aussehen kann? Und weshalb es nicht ganz einfach erweitert werden kann – ohne aufwändige Programmierung?
Artikel lesenZufriedene Mitarbeiter durch Prozessoptimierung: Jede Stimme zählt

Zufriedene Mitarbeiter sind die Basis für jeden Gewinn. Denn nur, wer die Geschäftsprozesse, an denen er beteiligt ist, hundertprozentig unterstützt, kann gute Ergebnisse erzielen.
Artikel lesenWie ein Unternehmenswiki auf SharePoint gelingt

Ein Unternehmenswiki auf SharePoint-Basis kann eine optimale Collaboration-Plattform und Intranet zugleich sein.
Artikel lesenProzesse optimieren und SOPs erstellen

Prozesse optimieren: Ein zentrales Wissensmanagement zieht eine Performanceoptimierung jedes einzelnen Prozessschrittes nach sich. Berücksichtigt wird dabei jeder Arbeitsplatz.
Artikel lesen